
Über das
Nature Journaling Netzwerk
Team
-
Katrin Beißert
Als Naturwissenschaftlerin (Laufkäfer yeah!) und Sozialpädagogin liegt es nahe, dass ich Menschen mit der Natur verbinden möchte. Meine Liebe zur Malerei vervollständigt das Ganze: raus kommt dabei der Wunsch das Nature Journaling unter die Menschen zu bringen. Denn was ist schöner als draußen zu sein mit anderen nature nerds?
-
Tanja Haberland
Euphorische Kinder-auf-die-Bäume-Schickerin.
Kinder und Natur gehören zusammen. Die Natur als elementaren Erfahrungs- und Erlebnisraum um fundamentale Naturverbindung herzustellen, und dies auch für kommende Generationen zu erhalten, braucht Erwachsene, die ihren Kindern das (wieder) ermöglichen.
Seelische und körperliche Gesundheit und Natur = it’s a match! -
Verena Hillgärtner
Als Künstlerin, Autorin, Pädagogin und Naturforscherin liebe ich es meine wilde Mitwelt zu beobachten und zu künstlerisch zu dokumentieren. Nach dem Studium der Kunstpädagogik (BA) und Ausbildung zur Erzieherin in einer Waldkita habe ich mich als Wildnispädagogin und „Nature Journal Teacher“ in Berlin selbständig gemacht. Hier begleite ich on- und offline Menschen auf ihrem Weg der kreativen Naturverbindung und Neugier mit Stift und Papier.
-
Yvonne Strunkeit
Neugierig sein, ist ein Geschenk und mit meinem Nature Journal lerne ich es jeden Tag mehr zu schätzen. Als Pädagogin ist es mir ein Anliegen, Mensch auf ihrem Weg der spielerischen Naturverbindung zu begleiten. Meine Kenntnisse aus der Erlebnis- und Wildnispädagogik sind dafür zentrale Elemente. Wenn wir unserer Mitwelt offen und erwartungsfrei begegnen, lässt sie uns in spannende Geschichten eintauchen. Auf diese Weise können wir lernen, heilen und wachsen.
-
Inken Kobs-Jürgensen
Moin! Nature Journaling ist (m)eine Form der kreativen Auseinandersetzung mit der Umwelt, die mich umgibt. Mir liegt es am Herzen, dass besonders Kinder und Jugendliche für die kleinen und großen Wunder der Natur sensibilisiert werden. Nur das, was Du kennst, wirst Du im besten Fall auch schützen. Kellerassel und Weberknecht genauso wie Giersch oder Kormoran. Beim Nature Journaling tauche ich ab in ganz eigene Welten und ich möchte, dass Du diese Faszination dafür kennenlernst. Denn der Austausch darüber verbindet uns nochmal ganz anders.
-
Stella Falk
Im Hier und Jetzt sein. Aufmerksamkeit schenken und Begegnungen mit Stift und Papier festhalten. Genau das mache ich mit meinem NatureJournal. Es erdet mich im trubeligen Alltag und gibt mir Momente der Verbindung. Zu mir selbst, zur Natur und zu einer wertschätzenden Community da draußen! Genau das möchte ich in die Welt raustragen. Kommst du mit?
-
Kirsten Unger
Was gibt es wundervolleres als seine Verbindung zur Natur zu stärken?!
Mit meinem Nature Journal pflege ich nicht nur meinen Forscherdrang, sondern kann meinem wilden Ich den Raum geben, den es braucht. Naturbeobachtungen, Achtsamkeit, Respekt und Inspiration gehen für mich Hand in Hand. Diesen Zauber zu spüren und sich dieser Begeisterung hinzugeben ist für mich essentiell geworden und es liegt mir am Herzen, dieses Gefühl weiterzugeben!
Ein Teil dieser Gemeinschaft zu sein und in Austausch zu kommen mit Menschen, die diese wilde Neugier teilen, ist einfach magisch!
-
Norma C. Feltrup
Ich habe es als Kind geliebt, zu malen, zu zeichnen und kreativ zu sein. Aber je älter ich wurde, veränderten sich die Prioritäten in meinem Leben und das Kreative rückte an eine andere, hintere, Stelle. Das Nature Journaling hat mir diese fast vergessene Freude daran zurückgebracht. Und mit ihr entdecke ich die Natur mit all ihren Facetten von einer ganz neuen Seite. Und ich liebe alles daran.
(Porträt gezeichnet von Paula.)
-
Kristina Blanke
Kennst du diesen Moment, wenn sich ein Rotkehlchen neben dich setzt und sich von dir nicht stören lässt? Kennst du dieses Gefühl, in kalter klarer Luft tief durchzuatmen und die Umgebung um dich herum aufzunehmen? Kennst du diese Begeisterung, eine Kolonie Ameisen zu beobachten und alles um Dich herum zu vergessen? Kennst du die Freude das Journal zu öffnen und diese Momente noch einmal zu erleben und noch tiefer einzutauchen? Diese Augenblicke helfen mir, den Boden unter den Füßen zu spüren, lassen mich staunen und eine tiefe Verbundenheit fühlen. Und wenn dies in einer wundervollen Community gemeinsam geschieht, dann sind dies für mich unschätzbare Marmeladenglasmomente.
Willst du mitmachen?
Hat du Lust die Nature Journaling Szene Deutschlands zu supporten, viele gratis Vorträge zu ermöglichen und Teil der Gemeinschaft zu werden?