5 Gründe, warum du Draußen Nature Journalen solltest
Du sitzt den ganzen Tag drinnen, starrst auf Bildschirme und fragst dich, wann du das letzte Mal wirklich draußen warst? Dann habe ich hier die perfekte Idee für dich: Nature Journaling! Du fragst dich, was das genau ist? Nature Journaling bedeutet, mit einem Notizbuch und Stift bewaffnet, raus in die Natur zu gehen und das festzuhalten, was dich inspiriert. Ob du zeichnest, schreibst oder einfach nur deine Gedanken festhältst – es geht darum, die Natur auf eine achtsame Art und Weise zu erleben. Hier sind 5 Gründe, warum du es unbedingt ausprobieren solltest:
1. Achtsamkeit pur
Kennst du das Gefühl, wenn du draußen bist und plötzlich einen Schmetterling siehst, der so filigran seine Flügel bewegt? Beim Nature Journaling konzentrierst du dich genau auf solche kleinen Details. Es zwingt dich, innezuhalten und genau hinzuschauen – ob es die Struktur eines Blattes oder das Gezwitscher eines Vogels ist. Du wirst staunen, was du alles entdeckst, wenn du dir bewusst Zeit nimmst.
2. Deine Kreativität wird beflügelt
Die Natur ist die beste Künstlerin – und sie inspiriert! Wenn du draußen sitzt und die Formen, Farben und Muster um dich herum wahrnimmst, regt das automatisch deine Kreativität an. Vielleicht zeichnest du einen Ast, der in einer ungewöhnlichen Form wächst, oder schreibst über die Ruhe eines Waldspaziergangs. Egal, was es ist – die Natur gibt dir unendlich viele Ideen für dein Journaling.
3. Du lernst immer etwas Neues
Jedes Mal, wenn du rausgehst, lernst du etwas dazu. Vielleicht entdeckst du eine neue Pflanze, die du noch nie gesehen hast, oder du beobachtest einen Vogel, dessen Verhalten dich fasziniert. Nature Journaling macht neugierig und weckt den Forschergeist in dir. Indem du aufschreibst und dokumentierst, was du siehst, vertiefst du dein Wissen über die Natur – ganz ohne, dass es sich nach Lernen anfühlt.
4. Es entspannt wie ein Spaziergang am Strand
Stell dir vor: Du sitzt an einem ruhigen Plätzchen im Wald, hörst das Rauschen der Blätter und das Zwitschern der Vögel, während du dein Notizbuch füllst. Klingt traumhaft, oder? Journaling in der Natur hilft dir, den Stress des Alltags hinter dir zu lassen und dich ganz auf den Moment zu konzentrieren. Es ist wie Meditation mit Stift und Papier – nur eben draußen!
5. Gesundheit für Körper und Geist
Last but not least: Nature Journaling ist gut für dich – auf allen Ebenen. Die frische Luft und das Tageslicht tun deinem Körper gut, während das Journaling selbst deine geistige Fitness fördert. Dein Gedächtnis wird geschärft, du wirst kreativer und findest vielleicht sogar Lösungen für Probleme, die dir sonst Kopfzerbrechen bereiten. Plus: Es ist ein super Grund, öfter rauszugehen!
Also, worauf wartest du? Schnapp dir ein Notizbuch, einen Stift und vielleicht ein paar Buntstifte – und ab in die Natur! Nature Journaling ist eine tolle Möglichkeit, um dem Alltag zu entfliehen, kreative Energie zu tanken und gleichzeitig mehr über die Welt um dich herum zu lernen. Probier es aus, du wirst überrascht sein, wie viel Freude es macht!