Warum zusammen alles leichter ist.

Der Werdegang von Nature Journaling Deutschland

Es ist Herbst 2024 und wir sitzen nun zum zweiten Mal zusammen in Leipzig.

Diesmal bereits zu fünft, denn unser Grüppchen wächst langsam und stetig an.
Draußen ist es kalt und neblig, aber drinnen kuschelig warm.

Bei Kaffee und Süßigkeiten rauchen die Köpfe - große Ideen schwirren uns im Kopf herum, die sich nun verwirklichen wollen.

Wir träumen, was gemeinsam in einem Jahr erreicht werden kann, und was in 5 Jahren, ja, sogar in 10 Jahren?

Was ist wohl alles möglich, wenn sich mehrere Nature Journaling Liebhaberinnen zusammen finden und gemeinsam an einem Strang ziehen? Gute Frage - lasst es uns rausfinden!

….we have a dream!

Alles fing an im Frühjahr 2023, als gerade einmal eine Hand voll deutscher Nature Journal Clubs existierten und ihre ersten Erfahrungen sammelten. Der Austausch untereinander war herzlich und schnell wurde uns unser gemeinsamer Tatendrang klar: gemeinsam ist alles einfacher und macht so viel mehr Spaß!

Die Zeit war reif für den nächsten Schritt: mehr Vernetzung, das ist doch naheliegend!
Denn wir hatten einige Herzensanliegen:

Wie bringen wir mehr Leute zum Nature Journaling?

Wie können wir anderen eine Unterstützung sein bei der Gründung eines Clubs?

Wie erhalten wir uns dieses wunderbare Gemeinschaftsgefühl, dass in unserer bubble entstanden ist?

Das erste Jahr verlief über monatliche Online-Meetings, in denen wir all unsere Ideen zusammentragen konnten und erste Strukturen aufbauen mussten:
Wie organisiert sich ein Team von 4-5 Köpfen? Welche Plattformen wollen wir bespielen? Gar nicht so leicht alles direkt übersichtlich zu koordinieren.

First things first

Zunächst starteten wir mit einem unserer absoluten Herzenstehmen: den Nature Journal Clubs. Wir erstellten einen neuen Insta-Account, bündelten die bereits existierenden Clubs, entwarfen die ersten Logos und sammelten Clubtermine ein. Und das wichtigste: wir vernetzten die Menschen, die sich für die Teilnahme an Clubs interessieren mit Menschen, einen gründen möchten oder bereits aktiven Clubs, sowohl auf Insta als auch auf einer Padlet-Karte für den deutschsprachigen Raum. Etwas ganz wundervolles passierte daraufhin.

Clubs schossen wie Pilze aus dem Boden

Es dauerte nur wenige Monate und wir konnten zu unserer großen Freude beobachten, wie sich eine ganze Menge neuer Clubs gründeten und begannen, uns über die sozialen Medien daran teilhaben ließen. Die gemeinsamen Treffen waren so bunt und unterschiedlich wie unsere bubble, aber eins haben sie alle gemeinsam: die Freude am gemeinsam draußen naturejournalen.

Und dann: der Club der Clubs als neues online Netzwerktreffen

Uns kam die Idee, auch hier weiter vernetzen zu können und beriefen unser erstes online Netzwerktreffen ein mit allen Clubteilnehmenden, Teilnahmeinteressierten sowie Gründungsinteressierten. Zu 30t saßen wir bei den ersten Treffen online zusammen, gaben Tipps zur Gründung, tauschten uns aus darüber, wie es in den Clubs bereits läuft und inspirierten uns gegenseitig. Die Freude war uns allen ins Gesicht geschrieben!

Ganze Teamwochenenden wurden notwendig

Schon bald reichten uns als Kernteam die monatlichen online Treffen auch nicht mehr. Wir beschlossen uns für ein ganzes Wochenende im April 2024 in Leipzig zu treffen, um unsere gemeinsamen Projekte näher zu definieren und fantasierten von 1- bis 10-Jahreszielen, die wir mit einer Schlagkraft von mindestens 4 Personen erreichen können - denn zusammen ist so vieles einfacher. Wir ergänzen uns in unseren Stärken und haben gemeinsam eine Menge Spaß. Der Gedanke einer Vereinsgründung kam zum ersten Mal auf. Nach diesem ersten gemeinsamen offline-Treffen kamen wir mit dem Kopf und Herzen voller Ideen zurück nach Hause.

Das Team wächst

Am liebsten hätten wir bereits direkt am Anfang ein gemeinsames RIESEN Team gestartet mit allen tollen Menschen, die sich seit Jahren in unserer Nature Journaling bubble mit uns für die kleinen Wunder um uns herum begeistern können.

Die Grundidee war dann aber, dass wir uns zunächst im kleinen Rahmen strukturieren und dann langsam wachsen,
Schritt für Schritt das Team erweitern.
Die Wunschliste für die nächste Kandidatin war groß, aber die Auswahl auch schnell getroffen!
So ergänzt die liebe Inken unser Team seit Sommer 2024.

Das Team wächst weiter

Mit wachsendem Team wurden auch auf einmal neue Ideen, die bisher nur als weitentfernte Fantasien erschienen, möglich und greifbar. Mit jeder neuen Person kommen neue Fähigkeiten in ein Team, die von unfassbar großem Wert sind. Und so beschlossen wir Ende 2024 unser 5-köpfiges Team auf 9 anwachsen zu lassen - mit Tina, Kiki, Stella und Norma gibt es nun noch mehr frischen Wind und coole Ideen.

Uuuuh - was daraus alles werden kann?
Lasst es uns rausfinden ;)

Zurück
Zurück

Einfach(er) machen.

Weiter
Weiter

5 Gründe, warum du Draußen Nature Journalen solltest